Gesprächskreis
Unser offener Gesprächskreis findet alle 14 Tage statt. Hier tauschen wir persönliche Erfahrungen aus:
- Wie erleben meine Familie und ich die Zeit vor, während und nach der Behandlung?
- Gibt es neue Entwicklungen in der Krebstherapie?
- Wo finde ich wichtige Informationen?
- Wie gehe ich mit den Folgen im Alltag um?
Mehr erfahren »
Aktuelles & Veranstaltungen
In unserer Veranstaltungsreihe "Treff am Abend" bieten wir Fachvorträge von Experten an. Zudem organisieren wir kulturelle Angebote und Ausflüge.
Mehr erfahren »
Sportgruppen
Unsere Sportangebote wie Pilates und "Let's go" sind speziell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt:
- Bewegung stärkt Körper und Seele.
- Sport fördert die Abwehrkräfte.
Mehr erfahren »
Unsere Anliegen
Vor über 40 Jahren haben sich Frauen in der Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs Ludwigsburg" zusammengefunden – damals eine der ersten ihrer Art in Deutschland.
Was damals galt, steht auch heute noch im Mittelpunkt: Wir unterstützen uns gegenseitig, hören zu, teilen Erfahrungen und geben einander Kraft.
Die Diagnose Krebs bedeutet für viele Frauen einen tiefen Einschnitt ins Leben. Neben den medizinischen Herausforderungen sind es oft auch emotionale und soziale Fragen,
die bewältigt werden müssen.
Genau hier setzt unsere Gruppe an. Wir bieten einen geschützten Raum, in dem Betroffene offen sprechen können – über Ängste, Hoffnungen und
den Alltag mit und nach der Erkrankung.
Über die Jahre hat sich vieles verändert, doch unser Grundgedanke bleibt derselbe:
Niemand muss diesen Weg allein gehen. Unsere Gemeinschaft gibt Halt, Trost und Mut. Jede Frau, die diesen Weg geht, kann von den Erfahrungen anderer profitieren –
und selbst zur Stütze für andere werden.
Wir sind Kooperationspartner des Krebszentrums Nordwürttemberg und deren Organkrebszentren am Klinikum Ludwigsburg.
Wir sind Mitglied im Krebsverband Baden-Württemberg und ein selbstständiger Arbeitskreis der Diakonie und Sozialstation Ludwigsburg.
Download
Lade hier unseren aktuellen Flyer herunter:
Flyer herunterladen »